Montag, 7. November 2016

Mehr übergreifende Einheit?

Die zweite Sitzungswoche hat am Generalkapitel mit der Vorstellung der fünf Laienrepräsentanten begonnen, die in den nächsten Tagen an den Beratungen teilnehmen werden. Sie waren von der Generalleitung eingeladen worden und stehen für die vielen Laienmitarbeiterinnen und Laienmitarbeiter der Redemptoristen auf der ganzen Welt. Die zwei Frauen und drei Männer waren gestern aus Spanien, Kanada, den Philippinen, Südafrika und Costa Rica nach Pattaya gekommen und wurden mit einem herzlichen Applaus begrüßt. Inhaltlich ging es heute um das heiße Thema "Konferenzen". Nach dem letzten Generalkapitel wurden ja die Einheiten auf den jeweiligen Kontinenten mit dieser neuen Struktur etwas näher zueinander geführt. So gibt es jeweils eine Konferenz für die Redemptoristen in Europa, in Nord- und in Lateinamerika, in Asien und Ozeanien und in Afrika und Malaysia. Den Konferenzen steht jeweils ein Koordinator vor. Jeder einzelne Koordinator präsentierte am heutigen Tag seine Konferenz mit einem Video, anschließend war die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen. Am Nachmittag saßen dann alle Koordinatoren auf dem Podium, und es bestand die Möglichkeit zum "Verhör": Was ist in den letzten Jahren in den Konferenzen gelungen und was weniger? Wie soll es mit den Konferenzen weitergehen? Brauchen die Koordinatoren mehr Amtsautorität als bisher? Etc. Die Standpunkte zu all diesen Fragen sind im Generalkapitel höchst unterschiedlich. Auch die Konferenzen selbst wurden bisher ganz unterschiedlich gestaltet. Auf einigen Kontinenten gibt es Schwierigkeiten aufgrund der weiten Distanzen, der vielen unterschiedlichen Sprachen oder der Mentalitätsunterschiede. Aus Afrika war zu hören: "Wir brauchen Strukturen anstatt Neustrukturierung". Über Lateinamerika wurde berichtet, dass die Konferenz dort aus drei Subkonferenzen besteht. Immer ist das Funktionieren der Konferenzen und deren Sinngebung auch ein Spiegelbild der kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Realitäten auf dem jeweiligen Kontinent. So wie wir uns im politischen Europa derzeit mit der Einheit unter den Ländern schwer tun, so schwierig ist es auch, die verschiedenen redemptoristischen Einheiten auf einen Nenner zu bringen. Eine hilfreiche Bemerkung kam aus Lateinamerika: "Wir schauen immer zunächst auf die Realität, erst in einem zweiten Schritt wird die Aktion überlegt". Kein schlechter Vorschlag zur Entideologisierung von schwierigen Themen! - Am Ende dieses Sitzungstages teilte uns P. General mit, dass unser Mitbruder und früherer Generaloberer, der bisherige Erzbischof von Indianapolis und designierte Kardinal Joseph W. Tobin heute zum neuen Erzbischof der großen amerikanischen Diözese Newark ernannt wurde.

Der heutige Sitzungsmoderator: P. Klement Campos aus Bangalore, Indien.
Der Koordinator für Europa: P. Jacek Zdrzalek (Polen).
Der Koordinator für Nordamerika: P. John Kingsbury (USA).
P. General teilt die Ernennung von Erzbischof Tobin mit.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen