Montag, 14. November 2016

Bangkok - Metropole der Gegensätze

Das Wochenende nützten verschiedene Kapitelsmitglieder, um einen Ausflug nach Bangkok zu machen - entweder als organisierte Gruppe oder auf eigene Faust. Eine solche Stadt zu erleben, gibt einem noch einmal ein anderes Gefühl für das ganze Land, in mancher Hinsicht sogar für den asiatischen Kontinent. Vielfach erlebt man dann, dass es wahr ist, wenn es heißt: Asien sei der Kontinent der Zukunft. Auf der anderen Seite ist man aber auch von den Gegensätzen hin- und hergerissen, z.B. Säkularismus vs. Buddhismus, megalomane moderne Bauten vs. Barackenwohnungen etc. Die nachfolgenden Fotos versuchen, ein paar Eindrücke zu vermitteln.

An jeder Ecke Essensstände und ihre spezifischen Gerüche.

Buddhistische Mönche.

Einer der ältesten Straßenzüge (mitte 19. Jh.) - früher ein Elefantenpfad.

Eine der vielen Schneidereien - ein kompletter Anzug für ...

Atemberaubend, aber den Himmel doch nicht erreichend.

Die deutsche Gemeinde feiert in der Kapelle eines christlichen Krankenhauses.

Das Boot als städtisches Fortbewegungsmittel.

Bildstock an einem innerstädtischen Wallfahrtsort.

Traditionelle buddhistische Kultur und 21. Jahrhundert.

Menschen in Bangkok leben nicht bloß in den tollen Hochhäusern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen